|
![]() |
|||
Ahnenforschung
|
Bekannte SchöbelsGeorg SchöbelIllustrator und Geschichtsmaler* 10.10.1860 in Berlin † 1929 in Berlin Georg Schöbel ist Bruder der Schriftstellerin Agnes Schöbel. Er wohnte 1891-1912 in der Schöneberger Str. 25 in Berlin. Er heiratete Elsa.
Ausstellungen
Thieme/Becker: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, von der Antike bis zur Gegenwart. Band 30. S. 240 Das von Benezit genannte Todesdatum kann allerdings nicht stimmen. Mit Sicherheit ist es 1929 oder 1930. Denn im Adressbuch von Berlin ist Georg Schöbel 1929 noch aufgeführt, 1930 steht dort jedoch "Elsa Schöbel, verwitwete Frau Professor". Es gibt wohl Abbildungen in:
„Schöbel, Georg (Geschichtsmaler, Professor, Berlin, Schönebergerstr. 25), geb. 10. X. 1860 in Berlin, war zuerst als Kaufmann tätig, besuchte dann die Berliner Akademie und trat mit einer Anzahl Tierbilder und lustiger Genrebilder, wie «Klapperstorchs Musterlager», an die Öffentlichkeit. Das erste Bild aus der Zeit des alten Fritz «Abschied der Armee» brachte ihm die Goldene Medaille. Sonstige Werke: Bilder aus Alt-Berlin; Friedrich der Große und Schwerin in Prag; Die Fahnen von Hohenfriedeberg (diese drei im Königlichen Schloß Berlin); Friedrich in Sanssouci (Kronprinzliches Palais); Friedrich; Voltaire; Friedrich vor Zorndorf; Taufe Friedrichs des Großen; An der Wiege Friedrichs des Großen; Friedrich und Kaiser Joseph in Mähr.-Neustadt; Verleihung des Schwarzen Adler-Ordens an Friedrich; Kaiser Wilhelm II. auf der Herbstparade (Privatbesitz Bonn) u.v.a.“ Jansa, Friedrich: Deutsche bildende Künstler in Wort und Bild. Leipzig: Friedrich Jansa, 1912. Seite 531. Gallerie einiger WerkeZurück zur Übersicht berühmter Schöbels. |
|||
Letzte Änderung
04. Oktober 22 © 2006 - 2023 Stephan Schöbel Impressum · Feedback |