|
![]() |
|||
Ahnenforschung
|
Chronik und Wappen der Familie SchöbelDas wichtigste zuerst: höchstwahrscheinlich sind Chronik und Wappen reine Fantasie! Beides wurde über mehrere Generationen vererbt und vermutlich im ausgehenden 19. Jahrhundert erstellt. Zu dieser Zeit war es schick von einer adeligen Familie abzustammen. Also wurden häufig "Familienforscher" beauftragt den Ursprung einer Familie aufzudecken. Der "Erfolgsdruck" war dann wohl häufig so groß, dass kurzerhand eine ruhmreiche Geschichte erfunden wurde. ![]() Auf mittig gefalteten Bogen, etwa 40 cm breit und 30 cm hoch, sind zwei Seiten mit recht sauberer Handschrift beschrieben. Das Papier wurde (mit Absicht?) zerknüllt. Im Folgenden der Wortlaut: Schöbel No. 160 Das Wappen ist als Aquarell ausgeführt und signiert. Es ist auf 1880 datiert. Bisher ist kein Zusammenhang mit wirklich vorgekommenen Personen bekannt. Jedoch ist auffällig, dass sich die beschriebene Chronik sehr gut mit derer der Montfort deckt. Es kann also durchaus sein, dass der Autor einfach eine Chronik der Grafen von Montfort als Vorlage genommen, und deren Namen durch Schöbel ersetzt hat. Auch Emanuel Johann Schöbel hat als Bischof von Leitmeritz ein Wappen geführt. Ebenso ist das Wappen des Patriziers Georg Schöbel von Rosenfeld erhalten. |
|||
Letzte Änderung
03. Oktober 22 © 2006 - 2023 Stephan Schöbel Impressum · Feedback |